Fortbildungen
Die BAG qualifiziert Fachkräfte aus Bildungseinrichtungen, Gesundheitswesen und Jugendhilfe, damit sie Eltern fachgerecht und erfolgreich Sicherheitskompetenz vermitteln können. Die Fortbildungen orientieren sich an einheitlichen Standards, die auf einem Curriculum beruhen. Ziel der Seminare ist es, Schlüsselpersonen fundiertes und interdisziplinäres Wissen über Kinderunfälle und deren Vermeidung zu vermitteln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden damit zur aktiven Unfallprävention in ihren beruflichen Kontexten befähigt.
Train-the-Trainer Seminare 2023
In Kooperation mit der Unfallkasse NRW lädt die BAG interessierte Personen, die in der Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen tätig sind oder sein möchten, zu einem Train-the-Trainer-Seminar ein.
weiterlesenOnline-Seminar: Unfallprävention in Kitas am 13. September und 11. Oktober 2022 ab 17 Uhr
Die beiden kostenfreien Online-Seminare richteten sich gezielt an Mitarbeitende und Vertretungen von Kita-Trägern sowie Angestellte, Fach- und Leitungskräfte von Kindertagesstätten. Die Online-Seminare sind als Aufzeichnung abrufbar.
weiterlesenTermine 2022 für das Train-the-Trainer Seminar in Dortmund
In Kooperation mit der Unfallkasse NRW lädt die BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V. am 18. und 19. November 2022 in Dortmund Referentinnen und Referenten, die in der Qualifizierung von Tagespflegepersonen tätig sind oder sein möchten, zu einem Train-the-Trainer-Seminar ein.
weiterlesenABGESAGT: Train-the-Trainer-Seminar Kindertagespflege am 7. und 8. Mai 2021 in Münster
In Kooperation mit der Unfallkasse NRW lädt die BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Referentinnen und Referenten, die in der Qualifizierung von Tagespflegepersonen zum Thema Kindersicherheit und Unfallverhütung tätig sind und/oder sein möchten, zu einem Train-the-Trainer-Seminar ein.
weiterlesenOnline-Seminar: Erste Hilfe am Kind am 19. Februar 2021 ab 11:00 Uhr
In Zeiten von Corona verbringen Kinder noch mehr Zeit zu Hause, das Unfallrisiko steigt. Gute Gründe, um sich in unserem gemeinsam mit der DAK-Gesundheit veranstaltetem Online-Seminar über das Thema "Erste Hilfe am Kind" zu informieren.
weiterlesenOnline-Seminar: Homeschooling und Homeoffice - Eine Zerreißprobe für die Familien am 28. Januar 2021 um 11 Uhr
In Zeiten von Corona verbringen Kinder noch mehr Zeit zu Hause, das Unfallrisiko steigt. Gute Gründe, um sich in unserem gemeinsam mit der DAK-Gesundheit veranstaltetem Online-Seminar über das Thema "Kindersicherheit und Unfallverhütung" zu informieren.
weiterlesenOnline-Seminar: Erste Hilfe am Kind am 24. September 2020 ab 11:00 Uhr
In Zeiten von Corona verbringen Kinder noch mehr Zeit zu Hause, das Unfallrisiko steigt. Gute Gründe, um sich in unserem gemeinsam mit der DAK-Gesundheit veranstaltetem Online-Seminar über das Thema "Erste Hilfe am Kind" zu informieren.
weiterlesenOnline-Seminar: Kindersicherheit und Unfallverhütung am 12. Mai 2020 um 10 Uhr
In Zeiten von Corona verbringen Kinder noch mehr Zeit zu Hause, das Unfallrisiko steigt. Gute Gründe, um sich in unserem gemeinsam mit der DAK-Gesundheit veranstaltetem Online-Seminar über das Thema "Kindersicherheit und Unfallverhütung" zu informieren.
weiterlesenABGESAGT: Hamm 20. / 21. November 2020 - Kindersicherheit und Unfallverhütung in der Qualifizierung von Tagespflegepersonen in NRW
In Kooperation mit der Unfallkasse NRW lädt die BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Referentinnen und Referenten, die in der Qualifizierung von Tagespflegepersonen zum Thema Kindersicherheit und Unfallverhütung tätig sind und/oder sein möchten, zu einem Train-the-Trainer-Seminar ein.
weiterlesenABGESAGT! Münster 15. / 16. Mai 2020 - Kindersicherheit und Unfallverhütung in der Qualifizierung von Tagespflegepersonen in NRW
In Kooperation mit der Unfallkasse NRW lädt die BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Referentinnen und Referenten, die in der Qualifizierung von Tagespflegepersonen zum Thema Kindersicherheit und Unfallverhütung tätig sind und/oder sein möchten, zu einem Train-the-Trainer-Seminar ein.
weiterlesenTrain-the-Trainer-Seminar Kindertagespflege Münster 17. / 18. Mai 2019
In Kooperation mit der Unfallkasse NRW lädt die BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Referentinnen und Referenten, die in der Qualifizierung von Tagespflegepersonen zum Thema Kindersicherheit und Unfallverhütung tätig sind und/oder sein möchten, zu einem Train-the-Trainer-Seminar ein.
weiterlesenTrain-the-Trainer-Seminar Kindertagespflege Duisburg 16. / 17. November 2018
In Kooperation mit der Unfallkasse NRW lädt die BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Referentinnen und Referenten, die in der Qualifizierung von Tagespflegepersonen zum Thema Kindersicherheit und Unfallverhütung tätig sind und/oder sein möchten, zu einem Train-the-Trainer-Seminar ein.
weiterlesenTrain-the-Trainer-Seminar Kindertagespflege Duisburg 20. / 21. April 2018
In Kooperation mit der Unfallkasse NRW lädt die BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Referentinnen und Referenten, die in der Qualifizierung von Tagespflegepersonen zum Thema Kindersicherheit und Unfallverhütung tätig sind und/oder sein möchten, zu einem Train-the-Trainer-Seminar ein.
weiterlesenTrain-the-Trainer-Seminar Kindertagespflege Bochum 24. / 25. November 2017
In Kooperation mit der Unfallkasse NRW lädt die BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Referentinnen und Referenten, die in der Qualifizierung von Tagespflegepersonen zum Thema Kindersicherheit und Unfallverhütung tätig sind und/oder sein möchten, zu einem Train-the-Trainer-Seminar ein.
weiterlesenFortbildung Kind & Sicherheit 2017 in Bochum am 14.10.2017
Die Fortbildung "Kind und Sicherheit" richtet sich an Fachkräfte, die mit Eltern oder Kindern arbeiten und sich verstärkt mit Verletzungsprävention und Kindersicherheit beschäftigen möchten. Der Kurs basiert auf dem von der BAG und der Hochschule Magdeburg-Stendal entwickelten Fortbildungscurriculum zur Verletzungsprävention.
weiterlesenFortbildung Kind & Sicherheit 2017 in Berlin am 9.9.2017
Die Fortbildung "Kind und Sicherheit" richtet sich an Fachkräfte, die mit Eltern oder Kindern arbeiten und sich verstärkt mit Verletzungsprävention und Kindersicherheit beschäftigen möchten. Wir vermitteln Basiswissen zu den Themen Kinderunfälle in Heim und Freizeit, beabsichtigte und unbeabsichtigte Verletzungen bei kleinen Kindern, Strategien und Maßnahmen zur Schaffung sicherer Lebenswelten.
weiterlesenTrain-the-Trainer-Seminar Kindertagespflege Münster 05. / 06. Mai 2017
In Kooperation mit der Unfallkasse NRW lädt die BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Referentinnen und Referenten, die in der Qualifizierung von Tagespflegepersonen zum Thema Kindersicherheit und Unfallverhütung tätig sind und/oder sein möchten, zu einem Train-the-Trainer-Seminar ein.
weiterlesenTrain-the-Trainer-Seminar Kindertagespflege Köln
In Kooperation mit der Unfallkasse NRW lädt die BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Referentinnen und Referenten, die in der Qualifizierung von Tagespflegepersonen zum Thema Kindersicherheit und Unfallverhütung tätig sind und/oder sein möchten, zu einem kostenfreien Train-the-Trainer-Seminar ein.
weiterlesenTagesseminar: SICHER AUFWACHSEN
"Wie konnte das passieren?" fragen sich Eltern, Betreuungspersonen oder Fachleute, die mit jungen Familien arbeiten, im Fall eines schweren Unfalls. Ein Säugling ist vom Wickeltisch gefallen, ein Krabbelkind hat die Tischdecke heruntergerissen und sich mit heißem Tee verbrüht. Solche Unfälle sind kein Schicksal oder Pech, sie können vermieden werden. Wie zeigt Ihnen das Tagesseminar Sicher aufwachsen - Verhütung von Unfällen bei kleinen Kindern.
weiterlesenFortbildung Kind & Sicherheit 2016
Die zweitägige Fortbildung "Kind und Sicherheit" richtet sich an Fachkräfte, die mit Eltern oder Kindern arbeiten und sich verstärkt mit Verletzungsprävention und Kindersicherheit beschäftigen möchten. Der 2-Tages-Kurs basiert auf dem von der BAG und der Hochschule Magdeburg-Stendal entwickelten Fortbildungscurriculum zur Verletzungsprävention mit 16 Unterrichtseinheiten.
weiterlesenFortbildung Kind & Sicherheit
Die zweitägige Fortbildung "Kind und Sicherheit" richtet sich an Fachkräfte, die mit Eltern oder Kindern arbeiten und sich verstärkt mit Verletzungsprävention und Kindersicherheit beschäftigen möchten. Der 2-Tages-Kurs basiert auf dem von der BAG und der Hochschule Magdeburg-Stendal entwickelten Fortbildungscurriculum zur Verletzungsprävention mit 16 Unterrichtseinheiten.
weiterlesenTagesseminar: Kindersicherheit und Unfallverhütung bei Kindern
Das Seminar richtet sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die mit Kindern oder deren Eltern arbeiten Aufgrund der starken Nachfrage: Tagesseminar „Kindersicherheit und Unfallverhütung bei Kindern“ am 28.01.2015 von 10 bis 17 Uhr in Bonn. Veranstaltungsort:Haus der Evangelischen Kirche Adenauer Allee 37 53113 Bonn.
weiterlesenLichtpunkte Regionalwerkstätten Rheinland-Pfalz
Im bewährten Format der Lichtpunkte-Regionalwerkstätten bot die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung in 2014 drei Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz an, die sich in diesem Jahr mit den Themen „Kindersicherheit, Kindeswohl und Zusammenarbeit mit Eltern stärken“ beschäftigen. Bei Vorträgen, Workshops und Übungen konnten die Teilnehmenden ihr Wissen erweitern, in den Erfahrungsaustausch miteinander treten und erhalten Anregungen für ein starkes Miteinander mit den Eltern.
weiterlesenTagesseminare Qualifizierung von Schlüsselpersonen in NRW
Die Zahl der in NRW wegen einer Verletzung im Krankenhaus aufgenommenen Kinder unter 15 Jahren betrug im Jahr 2010 mehr als 43.000 Fälle. Besonders bei kleinen Kindern sind unfallbedingte Verletzungen ein dringliches Gesundheitsproblem. Die BAG Mehr Sicherheit für Kinder bietet Fortbildungen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in NRW an.
weiterlesenTagesseminar Qualifizierung von Schlüsselpersonen in NRW
Die Zahl der in NRW wegen einer Verletzung im Krankenhaus aufgenommenen Kinder unter 15 Jahren betrug im Jahr 2010 mehr als 43.000 Fälle. Besonders bei kleinen Kindern sind unfallbedingte Verletzungen ein dringliches Gesundheitsproblem. Ab Herbst 2013 stellt die BAG Mehr Sicherheit für Kinder entsprechende Angebote für NRW bereit.
weiterlesen