Train-the-Trainer-Seminar Kindertagespflege Bochum 24. / 25. November 2017
Für Referentinnen und Referenten "Kindersicherheit und Unfallverhütung"

Neu ist die Erweiterung der Qualifizierung von bisher 160 Unterrichtseinheiten (UE) auf 300 Unterrichtseinheiten (UE) und die Schwerpunktsetzung auf selbstgesteuertes Lernen, ko-konstruktive Lernprozesse, Selbstreflexion und verbindliche Berufspraktika. Durch das verbesserte Qualifizierungsniveau soll das Berufsbild Kindertagespflege professionalisiert werden und mehr Anerkennung finden. Gleichzeitig soll ein Schritt zur Anschlussfähigkeit an berufliche Ausbildungswege getan werden.
Durch die Kompetenzorientierung werden die Referentinnen und Referenten, die in der Qualifizierung tätig sind, gefordert, neue Unterrichtskonzepte und -methoden einzusetzen.
Für das Thema Unfallverhütung und Kindersicherheit mit allen seinen Dimensionen in der Kindertagespflege nach dem QHB bietet die BAG das Train-the-Trainer-Seminar „Kindersicherheit und Unfallverhütung in der Qualifizierung von Tagespflegepersonen in NRW“ an.
Organisatorisches
Kosten:
Der Kostenbeitrag für das Seminar sowie für Unterkunft und Verpflegung beträgt 45 Euro für jeden Teilnehmenden.
Zeit:
Freitag, 24. November 2017, 14.00 Uhr bis
Samstag, 25. November 2017, 16.15 Uhr.
Tagungsort:
Josef-Hauman-straße 1, 44866 Bochum
Teilnahmebedingungen
Die Fortbildung ist leider ausgebucht! Aber für unsere Fortbildung im April 2018 in Duisburg gibt es noch freie Plätze.