Meldungen
Aufzeichnung des Online-Seminar: „Erste Hilfe am Kind" vom 19.02.2021 ab 11 Uhr
Die praktischen Tipps von Dr. Stefanie Märzheuser in dem Online-Seminar „Erste Hilfe am Kind“ unterstützen Sie dabei, verletzten Kindern schnell, richtig und mit einfachen Mitteln zu helfen. Die Aufzeichnung des Online-Seminars vom 19.2.2021 finden Sie hier.
weiterlesenSicher auf dem Eis – unbedingt auf Freigaben der örtlichen Behörden achten!
Nach den kalten Tagen und Nächten ist die Dicke des Eises auf Teichen und Seen meist noch nicht tragfähig und das Betreten der Eisdecke lebensgefährlich. Bei Tauwetter oder plötzlichem Temperaturanstieg verlieren selbst dicke Eisdecken innerhalb weniger Stunden ihre Tragfähigkeit. Seien Sie deshalb besonders in den kommenden Tagen vorsichtig und achten Sie auf behördliche Freigaben.
weiterlesenHandlungsanleitung zu Erste-Hilfe-Kursen unter pandemiebedingten Aus-und Fortbildungsbedingungen
Das pandemiebedingte, eingeschränkte Kursangebot in der Ersten Hilfe führt zu zahlreichen Anfragen von Kommunen, Kindertagespflegepersonen und Verbänden zur aktuellen Situation. Unabhängig von der Erweiterung der Fortbildungsfrist sind Sie verpflichtet, eine wirksame Erste Hilfe sicherzustellen. Ermächtigte Stellen für die Erste-Hilfe-Ausbildung finden Sie unter www.bg-qseh.de
weiterlesenOnline-Seminar: Homeschooling und Homeoffice - Eine Zerreißprobe für die Familien.
Insbesondere Familien stehen seit einem Jahr vor großen Herausforderungen: Sie müssen Homeoffice und Homeschooling miteinander in Einklang bringen. Neben der großen Verantwortung steigt die Anspannung: Familien verbringen sehr viel Zeit miteinander – und das oftmals auf engem Raum.
weiterlesenNeu erschienen: Broschüre über Babyschreien und Schütteltrauma in Leichter Sprache
Die Broschüre "Schütteln kann Babys krank machen" in Leichter Sprache ist ab sofort bei uns kostenfrei im Bestellservice erhältlich. Die Broschüre erklärt Eltern in Leichter Sprache, warum Babys schreien und wie man ein Baby beruhigen kann. Sie informiert darüber, warum Schütteln gefährlich ist und wo Eltern Hilfe bekommen. Mit Zeichnungen und in Leichter Sprache.
weiterlesenDie BAG trauert um Dr. Matthias Albrecht
Dr. Matthias Albrecht war viele Jahre lang energisch und kreativ in der Unfallprävention tätig. Er war ein aktiver Mitarbeiter der BAG und hat selbst viel Prävention betrieben. Er war Vorsitzender des Kinderschutzbundes Dortmund und seine inspirierende Art wird uns fehlen.
weiterlesen