Welches Haustier ist für Kinder geeignet?

Ein Kind füttert ein Meerschweinchen mit Gurke

Klein oder groß, kuschelig und gemütlich oder eher aktiv und dynamisch: Die Wünsche und Erwartungen an ein Haustier für die Familie sind ganz unterschiedlich. Kinder stellen sich die Situation teilweise komplett anders vor als ihre Eltern.

Eltern erwarten, dass der Kontakt mit einem Tier gut für ihr Kind ist und sein Sozialverhalten und seine Empathiefähigkeit positiv beeinflusst. Es ist richtig, dein Kind je nach Alter über ein Haustier mitentscheiden zu lassen. Dein Kind kann und soll auch von Anfang an bestimmte Aufgaben übernehmen. Als Elternteil musst du dir aber im Klaren sein, dass du verantwortlich bist und einspringen musst, wenn dein Kind diese Aufgaben einmal vergisst oder nicht richtig erledigt. Das Haustier darf nicht zur Last werden, sondern sollte eine Bereicherung des Familienlebens sein.

Die richtige Wahl des Tieres

Damit du hinterher keine unangenehme Überraschung erlebst, überlege vorher gemeinsam mit deinem Kind gut, welche Tierart ihr gerne mögt. Soll es ein Hund sein, eine Katze oder eher ein Kaninchen? Welche Gewohnheiten hat so ein Tier, wer kann es im Notfall oder während des Urlaubs füttern, pflegen und versorgen?

Bietet deine Wohnung ausreichend Platz für ein Tier?

Je nach Haustier muss deine Wohnung groß genug sein. Tiere unterscheiden sich stark in ihren Bedürfnissen nach Auslauf, Bewegung und Platz. Nur wenn dieser Aspekt für dich und das Tier zusammenpasst, ist die Anschaffung eine gute Idee.

Wie viel Zeit ist für die Haltung und Pflege des Tieres notwendig?

So ein Haustier kann ein zeitintensives Hobby sein. Überlege dir also vorher genau, was man regelmäßig tun muss. Hast du genug Zeit? Kleintiere sind in der Hinsicht recht problemlos, aber für einen Hund beispielsweise musst du richtig viel Zeit einplanen.

Welche Kosten sind mit der Anschaffung verbunden?

Informiere dich, wie viel das Tierfutter kostet, ob Impfungen nötig sind und welche weiteren Kosten wie Steuern, Versicherung oder Anschaffungen mit dem Haustier verbunden sind. Mit Tierarztkosten musst du bei allen Haustieren rechnen.

Weitere Informationen

Ein Mädchen kuschelt glücklich mit einem Hund
  • Sicherheitstipps

Sicherer Umgang mit Hunden

In etwa fünf Millionen deutschen Familien gehört der Hund einfach zum Alltag ...

Ein Baby nimmt einem Hund sein Spielzeug weg
  • Sicherheitstipps

Verletzungen durch Tiere

Hund, Katze, Maus: Kinder lieben Tiere. In vielen Haushalten sind Haustiere ...

Kind mit aufgeschürftem Knie wird ärztlich versorgt
  • Erste Hilfe

Offene Wunden

Offene Wunden werden nach der Art ihrer Entstehung unterschieden. Bei ...