Kindersicherheit

Ein Kleinkind sitzt auf dem Boden und spielt mit dem Finger an einer Steckdose rum

Sicherheitstipps

Ein Großteil aller Unfälle ist vermeidbar! Unsere Sicherheitstipps informieren über mögliche Gefahren. Sie helfen, Unfällen vorzubeugen und Risiken zu minimieren.

Ein blondes Mädchen klettert auf einem Holzklettergerüst und schaut in die Kamera

Unfallarten

Etwa 60 Prozent aller Unfälle von Kindern passieren zu Hause. Die typischen Unfälle sind Stürze, Ertrinken, Ersticken, Verbrennungen, Verbrühungen und Vergiftungen.

FAQ

Ab welchem Alter kann ich Kinder allein zu Hause lassen?

Das ist schwer allgemein zu beantworten. Du kennst dein Kind, seinen Entwicklungsstand, seinen Charakter und seine Eigenarten. Entscheide verantwortungsbewusst, wie viel Beaufsichtigung dein Kind...

Wie betreue ich mehrere Kinder sicher?

Als Mama oder Papa betreust du oft nicht nur deine eigenen Kinder, sondern hast zusätzlich auch noch die Aufsicht über Kinder von Nachbarn oder Freunden. Zu Hause und unterwegs können sich daraus...

Was muss ich bei Unfällen mit Kindern tun?

Worauf es bei einem Unfall ankommt, liest du in unserem Erste-Hilfe-Bereich.

Sichere Kita: An wen kann ich mich wenden? (Versicherungsschutz)

Nach §2 Buch Sieben des Sozialgesetzbuch ist dein Kind gesetzlich versichert, wenn es sich in einer Kindertageseinrichtung aufhält.

Für die Sicherheit und Vermeidung von Unfällen in Kitas sind die...

Beim Einkaufen habe ich im Regal schmierige und/oder auslaufende Flaschen mit Haushaltsreinigern gefunden. Was mache ich?

Fasse auslaufende Flaschen mit Haushaltsreinigern nicht an und rieche nicht daran. Wenn es schon passiert ist, reibe die Substanz nicht in die Augen und wasche sofort die Hände. Fasse auf keinen Fall...

Kann ich mich auf den kindersicheren Verschluss verlassen?

Kindersichere Verschlüsse sind so gemacht, dass kleine Kinder sie nicht einfach öffnen können. Trotzdem schaffen es Kinder mit Glück und Geschick manchmal, sie aufzubekommen. Es ist nicht möglich,...

Mit welchen Haushaltsmitteln können besonders schwere Unfälle geschehen?

Es gibt so viele gefährliche Haushaltschemikalien, dass wir hier gar nicht alle auflisten können. Die meisten Unfälle passieren mit diesen:

  • Abbeizer
  • Abflussreiniger/Rohrreiniger
  • Backofenreiniger
  • Benzin
  • E...
Warum ist Chlorreiniger besonders gefährlich?

Mische niemals chlorhaltige Sanitärreiniger mit Essig, Zitronensäure oder sauren WC-Reinigern! Dabei kann giftiges, stechend riechendes Chlorgas entstehen. Schon geringe Mengen verursachen Reizungen...

Was mache ich, wenn mein Kind Haushaltsmittel verschluckt, bzw. Haut- oder Augenkontakt damit hat?

Infos zur Ersten Hilfe bei Vergiftungen und Verätzungen mit Haushaltsmitteln findest du in unserem Erste-Hilfe-Bereich.

Wo kann ich einen Vergiftungsunfall durch ein Produkt melden?

Jeder Vergiftungsunfall und sogar jeder Verdachtsfall mit Chemikalien muss von den behandelnden Ärztinnen oder Ärzten beim Bundesinstitut für Risikobewertung gemeldet werden – übrigens ohne den Namen...

Kinderhände spielen mit Holzklötzen auf einem Holzbrett

Produktratgeber

Unser Produktratgeber bietet Orientierung beim Kauf von Spielsachen, Kinder- und Sicherheitsprodukten sowie Hinweise für die Nutzung.

Kind untersucht Stoffteddy mit einem Stethoskop

Erste Hilfe

Im Alltag mit Kindern lassen sich Unfälle nicht vollständig vermeiden. Hier gibt es wichtige Informationen zur Ersten Hilfe und zum richtigen Umgang mit Verletzungen.

Newsletter

Hier abonnieren!

Interessiert am Thema Kindersicherheit und Unfallverhütung? In unserem Newsletter geben wir etwa viermal jährlich Einblicke in unsere Arbeit, stellen Projekte und Materialien vor und weisen auf aktuelle Veranstaltungen hin.