Mit Kindern kochen

Eine Familie bereitet gemeinsam das Essen zu

In keinem anderen Teil der Wohnung ist so viel los wie in der Küche! Die Düfte, Dämpfe und Geräusche sind für kleine Kinder hoch interessant. Da wollen sie natürlich dabei sein und mithelfen.

Leider hält die Küche für die Kleinen aber auch viele Risiken bereit. Wegen der hohen Küchenmöbel sehen sie nicht, was auf der Arbeitsfläche los ist. Wenn dein Kind wissen will, woher ein Geräusch kommt, muss es tasten und fühlen. Heiße Herdplatten, lange Stiele von Pfannen und Töpfen sowie herunterhängende Kabel sind häufige Gefahrenquellen. Verbrennungen und Verbrühungen sind die zweithäufigste Unfallursache bei Kleinkindern und 80 Prozent aller Unfälle passieren in Küche und Bad.

Dein Kind kann aber natürlich bei täglichen Aktivitäten in der Küche mithelfen. Das gemeinsame Kochen stärkt den Familienzusammenhalt und das Kind kann enorm viel dabei lernen. Vorsicht ist der Schlüssel zu mehr Sicherheit!

So kann dein Kind sicher in der Küche dabei sein

  • Kinder können schon früh am Alltag in der Küche teilnehmen: zuerst auf einer Decke in einem sicheren Teil der Küche, später als Beobachter im Hochstuhl.
  • Ab drei Jahren können Kinder unter Aufsicht mithelfen und beispielsweise das Schneidebrettchen hinlegen, Gemüse waschen oder Sahne in einen Topf gießen.
  • Ab dem gleichen Alter kann dein Kind den Umgang mit Messern lernen: zuerst mit einem Plastik- oder Buttermesser an weichen Materialien (z. B. Banane). Sobald es sicherer ist, kann es sich an Paprika und Gurke versuchen.
  • Erkläre deinem Kind, dass es immer vom Körper weg schneiden und beide Hände im Blick haben soll.
  • Heiße Töpfe, Pfannen und der Backofen sind etwa bis zum achten Lebensjahr tabu.
  • Ist das Kind älter und geübter, kann es auch mit “normalen” Geräten hantieren. Ein fünfjähriges Kind kann unter Aufsicht beispielsweise ein Handrührgerät halten – natürlich mit beiden Händen am Griff. Bleib aber immer dabei und halte die Schüssel fest.
Ein Herd mit Töpfen ist durch ein Herdschutzgitter gesichert
  • Produktratgeber

Herdschutzgitter

Bestimmt kennst du solche Situationen auch: Du bist gerade beim Kochen und dein ...

Junge fasst auf die Herdplatte
  • Erste Hilfe

Verbrennungen

Verbrennungen entstehen nicht nur durch offene Flammen wie bei Kerzen, ...

Ein Kleinkind steht auf der aufgeklappten Spülmaschinentürn in der Küche
  • Sicherheitstipps

10 Tipps für eine kindersichere Küche

Heiße Flüssigkeiten oder elektrische Geräte können zur Gefahr für dein Kind ...