Mit dem Fahrrad zur Schule

Vier Kinder auf Fahrrädern fahren mit dem Rad durch den Park zur Schule

Dein Kind ist in der ersten oder zweiten Klasse? Dann lass es noch nicht allein mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Gleichgewicht halten, Geschwindigkeit anpassen, Verhalten anderer vorhersehen – das kann dein Kind noch nicht alles auf einmal zuverlässig und rechtzeitig bewältigen.

Die Radfahrausbildung in der Schule findet aus gutem Grund erst in Jahrgangstufe 3 oder 4 statt. Bevor du dein Kind nach der Fahrradprüfung allein zur Schule radeln lässt, sprecht nochmals über die Regeln:

  • Fahrradhelm tragen
  • Hintereinander fahren, nicht nebeneinander
  • Abstand einhalten
  • Geschwindigkeit den Verkehrsbedingungen und dem eigenen Können anpassen
  • Die rechte Fahrbahnseite oder den Radweg benutzen
  • An Haltestellen besonders vorsichtig vorbeifahren

Informiere dich hier darüber, was Kinder in welchem Alter im Straßenverkehr schon können:

Reaktion

Bis es fünf Jahre alt ist, reagiert ein Kind nur halb so schnell wie ein Erwachsener. Erst mit etwa 15 Jahren reagiert ein Kind gleich schnell. Es kann außerdem nicht spontan eine begonnene Bewegung stoppen oder einem Hindernis ausweichen.

Logisches Denken, Aufmerksamkeit, Konzentration

Bis sieben Jahre lebt dein Kind in seiner eigenen Welt, die von Wahrnehmungen und Gefühlen bestimmt wird. Was Kinder nicht sehen, ist für sie nicht da. Gefühle und Wahrnehmungen übertragen sie oft auf andere, z. B. “Ich kann das Auto sehen, deshalb sieht mich die Fahrerin oder der Fahrer auch”.

In dem Alter lassen Kinder sich leicht ablenken. Darunter leidet die Aufmerksamkeit auf den Verkehr, die Verkehrsregeln oder Signale anderer Verkehrsteilnehmenden. Erst ab etwa acht Jahren kann sich dein Kind länger konzentrieren. Ab ca. 14 Jahren schaffen Teenager es, zwei Dinge gleichzeitig zu kontrollieren.

Hören

Unter acht Jahren hört dein Kind anders als du: Es nimmt Geräusche leiser wahr und tut sich schwer zu bestimmen, woher ein Geräusch kommt. Geräusche von hinten oder seitlich werden oft falsch gedeutet oder komplett überhört.

Sehen

Erst mit neun bis zehn Jahren kann dein Kind Entfernungen und Geschwindigkeiten heranfahrender Autos richtig einschätzen. Außerdem ist sein Gesichtsfeld eingeschränkt: Kinder müssen den Kopf drehen, um seitliche Gegenstände zu sehen. Auch das räumliche Sehen ist bei Kindern noch nicht vollständig entwickelt. Dein Kind sieht ein großes Auto (z. B. einen LKW) näher als einen kleinen Wagen, der genauso weit weg ist.

Rechts und links

Schulreife Kinder können schon links und rechts unterscheiden. Aber erst nach dem 10. Lebensjahr können sie dies spiegelbildlich auf den Raum bzw. eine andere Person übertragen.

Rechtliches

Wenn dein Kind unter acht Jahre alt ist, muss es mit dem Fahrrad den Gehweg benutzen. Acht- und Neunjährige dürfen zwischen Gehweg und Radweg bzw. Fahrbahn wählen. Fahrradfahrer ab zehn Jahren müssen die Fahrbahn bzw. den Radweg benutzen.

Eine Frau zieht einem Jungen einen Fahrradhelm an
  • Produktratgeber

Fahrradhelm

Vielen Kindern kann es beim Radfahren gar nicht schnell genug gehen!

Zwei Kinder mit Schulranzen fahren mit dem Roller zur Schule
  • Sicherheitstipps

Mit Roller oder Fahrrad auf der Straße unterwegs

Das Kind mit Fahrrad oder Roller auf die Straße lassen? Immer mehr Eltern macht ...

gelbe Reflektorbänder und ein gelbes Spielzeugauto
  • Sicherheitstipps

Sichtbar durch die dunkle Jahreszeit

Dämmerung und Dunkelheit zusammen mit Regen, Nebel und dem ersten Frost...