Anti-Rutschstreifen/-matten
Rutsch-Sicherungen schützen Kinder vor dem Ausrutschen auf glatten oder nassen Flächen. Im Handel werden Modelle für verschiedene Gefahrenstellen im Wohnbereich angeboten, z.B.
- Lose Teppiche
- Glatte Treppenstufen
- Badewanne, Dusche und Boden im Badezimmer
- Leitersprossen vom Hochbett
Worauf Sie beim Kauf achten sollten

- Lassen Sie sich beraten, damit Sie die richtige Körnung der Anti-Rutsch-Streifen mit dem richtigen Kleber für den Untergrund besorgen
- Achten Sie auf die benötigte Größe der Anti-Rutschmatte
Worauf Sie bei der Nutzung achten sollten
- Achten Sie darauf, dass Anti-Rutschstreifen ohne Unebenheiten angebracht werden und flach aufliegen (und keine Stolperstellen entstehen)
- Anti-Rutschmatten müssen auf die Größe des Teppichs (oder des Gegenstands der nicht wegrutschen soll) angepasst werden:
- Zu kleine Rutschmatten verhindern das Wegrutschen nicht hinreichend und
- Zu große Matten können zu Stolperfallen werden - Anti-Rutschmatten in der Badewanne müssen gut angedrückt werden (Saugnäpfe), da sie sich sonst im Wasser lösen und keinen Halt mehr bieten können