Wickeltische
Ein Wickeltisch ist die fest eingerichtete Stelle im Wohn- oder Badbereich, an der das Kind gewickelt und an- bzw. umgezogen werden kann. Alle notwendigen Produkte stehen griffbereit in unmittelbarer Nähe.
Risiken

- Durch Zappeln oder Strampeln robbt der Säugling in Richtung Rand und stürzt ab
- Der Erwachsene ist beim Wickeln abgelenkt/unaufmerksam z.B. durch ein Telefonat, das Kind stürzt herunter
- Das Kind ist für einen Moment unbeaufsichtigt, weil sich der Erwachsene z.B. kurzzeitig vom Wickeltisch entfernt. Das Kind und stürzt vom Wickeltisch
Worauf Sie beim Kauf achten sollten

- Prüfen Sie die Stabilität und führen am Ausstellungsstück einen Rütteltest durch
- Entscheiden Sie sich für einen Wickeltisch, dessen Wickelhöhe zu Ihrer Körpergröße passt (meist zwischen 85 bis 92 cm)
- Achten Sie darauf, dass gepolsterte Seitenschutzränder vorhanden sind
- Verzichten Sie auf zu hohe Wickelauflagen, da sonst die Seitenschutzränder keinen ausreichenden Schutz vor dem Herunterfallen bieten
- Die Wickelfläche sollte mindestens 55 cm tief und 70 cm breit sein
- Die Kanten und Ecken sollten abgerundet sein
Worauf Sie bei der Nutzung achten sollten

- Stellen Sie den Wickeltisch am besten in einer Ecke des Raumes auf – so sind schon zwei Seiten gegen Absturz gesichert
- Immer eine Hand am Kind haben
- Kind beim Wickeln nie unbeaufsichtigt lassen
- Halten Sie die Wickelutensilien in unmittelbarer Reichweite bereit
- Verzichten Sie auf Regale über dem Wickeltisch
- Heizstrahler über der Wickelkommode in ausreichendem Abstand anbringen und darauf achten, dass keine losen Kalbel in Reichweite des Kindes sind
- Wenn es klingelt, Kind erst zu Ende wickeln oder das Kind auf den Boden legen und dann zur Tür gehen
- Halten Sie Abstand zu Kabeln, Elektrogeräten, Steckdosen, Gardinen, Fenstern
- Wickeln Sie unruhige Kinder lieber auf dem Boden
- Montageanweisungen für an die Wand anzubringende Wickeleinrichtungen beachten (verwendete Befestigungen müssen für die Wand geeignet sein)
Nützliches

Normen für Wickeltische
DIN EN 12221-1/2 "Wickeleinrichtungen" legt die sicherheitstechnischen Anforderungen für Wickeleinrichtungen fest.
Nach der DIN-Norm sollte in der Gebrauchsanweisung des Wickeltisches eine bestimmte Wickelauflage empfohlen werden, die zu dem Wickeltisch passt (Höhe, Breite etc.).
Das GS-Zeichen sollte vorhanden sein.