Sicherheitstipps
10 Tipps gegen Sturzunfälle

- Gefahren erklären, Regeln aufstellen und diese konsequent einhalten.
- Kleine Kinder niemals alleine bei geöffnetem Fenster oder auf dem Balkon lassen. Fenster und Türen mit Sicherheitsriegeln oder Schlössern versehen.
- Laufwege und Treppen frei räumen und gefährliche Ecken absichern. Mit kleineren Kindern das Treppen steigen häufig trainieren: erst rückwärts krabbelnd, später mit einer Hand am Handlauf. Auf rutschfeste Socken/Schuhe achten!
- Hochbetten eignen sich erst ab dem Schulalter. Bei jüngeren Kindern zugunsten der Sicherheit darauf verzichten. Nicht auf dem Hochbett toben!
- Kindern vielfältige Bewegungserfahrungen ermögli- chen. Unkalkulierbare Risiken ausschließen!
- Erst Laufrad oder Roller, dann Fahrrad fahren lernen. Helm aufsetzen! Erst nach der Fahrradprüfung (3./4. Klasse) Wege alleine bewältigen lassen.
- Kinder nicht auf Möbel/Regale klettern lassen. Regale an der Wand fixieren.
- Kindern ausreichend Zeit zum Üben geben. Sie dabei weder drängen, noch verunsichern
- Beim Kauf von Produkten Sicherheitskriterien unbedingt berücksichtigen, z.B. Sicherheitsnetz beim Gartentrampolin.
- Sich seiner Vorbildfunktion bewusst sein.