Vergiftung durch Haushaltsreiniger

Haushaltsreiniger enthalten oft stark ätzende Substanzen. Besonders gefährlich sind bleichende Putzmittel und Spülmittel für den Geschirrspüler. Handspülmittel sind weniger giftig; hier ist der Schaum die Gefahr.
Was tun?
- Bewahren Sie Ruhe und beruhigen Sie das Kind.
- Öffnen Sie den Mund des Kindes und versuchen Sie, Reste des Mittels zu entfernen.
- Geben Sie dem Kind vorsichtig etwas Wasser oder Tee zu trinken. Achtung: Kein Sprudel mit Kohlensäure! Das Kind darf beim Trinken keinen Brechreiz bekommen - die ätzende Substanz würde erneut die Speiseröhre passieren und eine zusätzliche Schädigung verursachen.
- Rufen Sie das Giftnotrufzentrum an. Verfahren Sie nach den Anweisungen des Giftnotrufzentrums.
Wichtig: Wenn Sie zum Kinderarzt/Krankenhaus fahren, nehmen Sie das Putzmittel unbedingt mit, damit die Ärzte gezielt helfen können.
Zuletzt bearbeitet: 12.08.2021